Die Gesellschaft. Die Kompetenz von Juristen und Steuerberatern in einer Kanzlei zu bündeln, war die Idee der Gründer von Advocatax: Der Rechtsanwalt und Steuerberater Professor Joerg Andres und der Fachanwalt für Steuerrecht Professor Richard Schmidt gründeten die Steuerberatungsgesellschaft im Jahr 2009. Als dritter Gesellschafter ist 2010 der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Steuerberater Stefan Schulte hinzugestoßen. Alle drei sind auch Geschäftsführer.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. „Die Advocaten im Steuerrecht“ definiert die Kanzlei ihre Positionierung und bietet somit Unternehmen wie Unternehmern Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand.
Die Advocatax-Berater verfügen über langjährige Erfahrung als Rechtsanwälte oder Unternehmensjuristen und haben sich spezialisiert auf die Lösung komplexer und vielfach sehr sensibler Problemfälle. Ihre Dienstleistungen decken ein sehr breites Spektrum ab und reichen von der laufenden steuer- und wirtschaftsrechtlichen Vertretung und Beratung von Unternehmern, vermögenden Privatpersonen und national wie international agierenden Unternehmen bis zur Vertretung in Steuerstrafverfahren, der Gründung von Stiftungen und der steuerlichen und juristischen Gestaltung von Nachfolgeregelungen bei Unternehmern.
Zu Umsatz und Gewinn macht das Unternehmen keine Angaben.
Standorte und Mitarbeiter. Neben den Gesellschaftern sind weitere zehn Mitarbeiter für die Gesellschaft am Standort Düsseldorf tätig. Die Eröffnung eines zweiten Standortes ist in Vorbereitung. Im Team sind sowohl fest angestellte Steuerfachgehilfen und Bilanzbuchhalter als auch Assistenten und feste freie Berater.
Karriere bei Advocatax. Mit den Beratern und Nachwuchskräften des Unternehmens vereinbaren die Gesellschafter Pläne für eine langfristige Personalentwicklung, die bis zu einem Einstieg als Gesellschafter führen kann.
Dabei wird vor allem die berufsbegleitende Weiterbildung zum Steuerberater über ein FH-Bachelorstudium (Steuerfachwirt) von der Gesellschaft unterstützt und gefördert. Advocatax kooperiert dabei mit der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM).
Junior Professionals. Advocatax sucht vor allem Steuerjuristen, Steuerberater und Steuerfachwirte mit erster Berufserfahrung.
Hochschulabsolventen. Es besteht Interesse an Steuerfachwirten (FH) und Diplom-Finanzwirten (FH) mit überdurchschnittlichem Studienabschluss. Die Höhe des Einstiegsgehalts hängt vom Spezialisierungsgrad im Studium und der praktischen Vorerfahrung ab und wird daher jeweils individuell verhandelt.
Referendare. Rechtsreferendare, die sich auf Steuerrecht spezialisiert haben, können Stagen bei Advocatax absolvieren. Wer dabei gute Leistungen zeigt, hat Chancen auf eine Eintrittskarte ins Unternehmen.
Abschlussarbeiten. Advocatax betreut Diplom- und Bachelorarbeiten zu wirtschafts- und steuerrechtlichen Themen. Initiativbewerbungen mit Themenideen sind willkommen.
Praktika. Für Studenten im Grund- und Hauptstudium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften gibt es die Möglichkeit zu zweimonatigen Praktika. 2012 bietet Advocatax voraussichtlich zwei Plätze an.
Branche
- Recht + Rechtsberatung
- Wirtschaftsprüfung + Steuerberatung
Zielgruppen
- Hochschulabsolventen
- Studentische Praktikanten
- Abschlussarbeiten
- Junior Professionals
Geeignete Studienrichtungen
- Jura
- Wirtschaftswissenschaft
Ansprechpartner
-
- Sascha Kobelt
- Durchwahl:
- E-Mail:sk@advocatax.de
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!